Die Leitmesse für die Energie-Logistik
Wichtige Mitteilung
Spamwarnung: Angebot von Besucherlisten
Wie uns mehrfach berichtet wurde, versuchen zurzeit unseriöse Unternehmen, Ausstellern Besucherlisten zu verkaufen. In den englischsprachigen E-Mails werden Ausstellern Besucherlisten der Messe, auf der sie ausstellen werden, angeboten. Versprochen werden Verzeichnisse mit Firmennamen, Ansprechpartner ...
» mehr
Verschiebung der expo PetroTrans 2020 und expo GasTrans 2020 wegen Covid-19-Pandemie
Die internationale Fachmesse expo PetroTrans, die in diesem Jahr erstmalig in Verbindung mit der expo GasTrans stattfinden sollte, wird aufgrund der weltweiten Verbreitung des Coronavirus Covid-19 verschoben. Die Veranstaltung wird nicht wie geplant vom ...
» mehr
Internationaler Treffpunkt für die Energie-Logistik-Branche
Die internationale Fachmesse expo PetroTrans präsentiert die Erweiterung ihres Ausstellungsbereichs rund um die Brennstoff-Logistik um eine zukunftsweisende Perspektive: den Transport und Umschlag verflüssigter Gase im Tankwagen. Im Fokus der diesjährigen Fachmesse stehen operative Technologien und deren Nutzung für den Transport und Umschlag flüssiger, gasförmiger und fester Brenn- und Kraftstoffe sowie Software-Lösungen. Hier begegnen sich Entscheidungsträger der Branche, Fachleute aus Spedition und Handel auf Augenhöhe.
News. News. News.
Kraftstoffabsatz erstmals im Minus
Der Primärenergieverbrauch ist im vergangenen Jahr deutlich gesunken. Deutschland hat damit sein CO2-Ziel für 2020 erreicht. Einen – wenn auch vergleichsweise geringen – Anteil daran hat auch der rückläufige Kraftstoffverbrauch. Der Energieverbrauch ist ...
» mehr
Weniger, dafür individueller
Corona lässt grüßen: Das Mobilitätsverhalten der Menschen hat sich in den vergangenen rund 12 Monaten deutlich verändert. Dabei zeigt sich: Die Leute sind nicht nur weniger unterwegs. Sie bevorzugen auch stärker individuelle Möglichkeiten der ...
» mehr
CO2-Aufschlag und Marktpreis
Die einen halten ihn für zu niedrig, die anderen sehen darin eine Gefahr für die Wirtschaft. Seit 1. Januar gibt es in Deutschland eine neue CO2-Abgabe auf fossile Brenn- und Kraftstoffe. Wie hat der ...
» mehr
Die Themen 2022
Die Themen 2022
Stimmen aus der Branche
„Die expo PetroTrans hat sich zu der Leitmesse in Deutschland und Europa für die Mineralölbranche entwickelt. Für Esterer ist dies die ideale und einzig wichtige Plattform, um Innovationen zu präsentieren und Kunden sowie Lieferanten zu treffen. […]“
„[…] Wir sind davon überzeugt, dass keine Veranstaltung die Veränderungen der Logistik- und Transportbereiche in der Mineralölwirtschaft besser begleitet und es kein passenderes Forum für branchenspezifische Themen gibt. Die Entwicklung der Messe hinsichtlich Besucher- und Ausstellerzahlen, Ausstellungsfläche und Internationalisierung bestätigen unsere Überzeugung. […]“
„Stets am Puls der Zeit zu bleiben – getreu diesem Motto bietet die expo PetroTrans im Zweijahresrhythmus als Leitmesse der Mineralölbranche die Möglichkeit, sich über den neuesten Stand der technischen Entwicklung und den aktuellen Branchentrends zu informieren. Der internationale Zuspruch der Branchenvertreter und die hohe Besucherfrequenz aus dem In- und Ausland bieten uns eine tolle Plattform, um mit den Entscheidern der Mineralöl-Logistik Trends der Branche, Neuentwicklungen und innovative Lösungsansätze für den Transport von Gefahrgut zu diskutieren und voranzutreiben. […] Egal, ob zur Diskussion von technischen Themen, als Drehscheibe für Ideen oder einfach nur zur Kontaktpflege – zentrierter als bei dieser Messe kann man sich über neueste Tanktechnik nicht austauschen.“
„[…] Die expo PetroTrans [wird] weiterhin die neuesten Technologien in vielen Bereichen präsentieren, mit umfassendem Fokus auf den Flüssiggasmarkt. Dies unterstützt die Messe als zentrale Informationsplattform und ermöglicht jetzt den direkten Vergleich von spezifischen LPG-Lösungen. Wir freuen uns, diesen Schritt mit dem innovativen Projekt für den Transport und die Auslieferung von LPG zu unterstützen. Ein Projekt, das deutlich zeigt, wie viel ungenutztes Potenzial der LPG-Sektor hat oder was eine State-of-the-Art-Technologie in Ihrem Unternehmen beitragen kann. Zweifellos werden Sie auch im Bereich der Mineralölbranche Fortschritte feststellen, wie z. B. neue Messsysteme […] oder alternative Methoden, die eine gute und kostengünstige Erfassung von Kammerteilmengen ermöglichen. Am besten man macht sich selbst ein Bild.“